Allgemeine Geschäftsbedingungen von Hypno-Performance – Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger
Diese AGB gelten für alle Workshops, Vorträge, Seminare, Schulungen, Veranstaltungen, Trainings, Hypnosen, Mentaltrainings, Lebens- und Sozialberatungen, Psychosozialen Beratungen, Coachings sowie Publikationen aller Art (schriftlich, Bilder, Videos), welche von Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger veranstaltet, durchgeführt oder verkauft werden.
Die in diesen AGBs verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
2.1. Terminvereinbarung
Termine können mündlich (telefonisch oder persönlich) oder schriftlich (SMS, Whatsapp, eMail) vereinbart werden. Termine müssen für ihre Gültigkeit schriftlich von Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger bestätigt werden.
2.2. Absagen oder Terminverschiebungen
Absagen oder Terminverschiebungen sind bis längstens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich. Bei Absage oder Terminverschiebungen kürzer als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder Nichterscheinen zum Termin wird der Termin zur Gänze in Rechnung gestellt.
2.3. Bezahlung
Die Bezahlung persönlicher Termine erfolgt direkt am Ende des Termins vor Ort. Es ist Bar- und Kartenzahlung möglich. Bei Buchung eines Paketes mit mehreren Sitzungen ist der gesamte Paketpreis direkt am Ende des ersten Termins vor Ort zu bezahlen.
Bei Online-Terminen ist der Rechnungsbetrag im Vorhinein per Banküberweisung zu bezahlen. Der Rechnungsbetrag hat vor dem Termin am Bankkonto von Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger einzulangen. Bei Buchung von Paketen mit mehreren Online-Terminen ist der gesamte Paketpreis vor dem ersten Termin per Banküberweisung zu bezahlen. Der Rechnungsbetrag hat vor dem Termin am Bankkonto von Mag.(FH) Herwig Stefan Güttersberger einzulangen.
3.1. Veranstalter
Als Veranstalter wird primär Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger bezeichnet. Weiters fallen hierunter die von ihm mit der Durchführung von Veranstaltungen beauftragten und an der Durchführung beteiligten Personen.
3.2. Vertragsabschluss
Die Anmeldung gilt als verbindlich, wenn diese vom Veranstalter schriftlich bestätigt wurde. Mit der schriftlichen Bestätigung entsteht auch die Verpflichtung zur Begleichung der Teilnahmegebühr.
3.3. Zahlungskonditionen
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung ist im Vorhinein per Banküberweisung zu entrichten. Die Zahlungsfrist wird in der jeweiligen Ausschreibung gesondert bekanntgegeben. Für individuell vereinbarte Veranstaltungen können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden.
3.4. Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter wird Veranstaltungen ausschließlich aus wichtigen Gründen verschieben oder absagen. Diese Gründe können unter anderem sein:
– Verhinderung des Veranstalters durch von ihm nicht beeinflussbare Gründe
– Krankheit des Veranstalters
– Zu geringe Teilnehmerzahl
Bereits bezahlte Gebühren werden auf Wunsch zurückerstattet werden, wenn die Veranstaltung entweder ersatzlos gestrichen oder auf einen Termin verlegt wird, an welchem eine Teilnahme nicht möglich ist.
3.5. Absage durch Teilnehmer
Für eine Stornierung durch Teilnehmer gilt folgende Regelung:
Stornierung bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Rückerstattung 100%
Stornierung bis 7 Tage vor der Veranstaltung: Rückerstattung 50%
Stornierung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung: keine Rückerstattung
Bei akuter Verhinderung des Teilnehmers in Folge eines Unfalles oder Krankheit wird die Gebühr für eine zukünftige Veranstaltung gutgeschrieben. In diesem Fall ist eine ärztliche Bestätigung über den Verhinderungsgrund vorzulegen.
3.6. Ablehnung von Teilnehmern
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Eventuell bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden rückerstattet.
3.7. Ausschluss von Teilnehmern
Teilnehmer, welche wiederholt die Veranstaltung stören, den Anweisungen des Veranstalters nicht Folge leisten, während der Veranstaltung (dies gilt auch in Pausenzeiten) Werbung und/oder Verkauf von/für Fremdprodukte und/oder andere Veranstaltungen betreiben, können nach vorheriger, einmaliger mündlicher oder schriftlicher Abmahnung durch den Veranstalter von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
3.8. Foto- und Videoaufnahmen durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann während der Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen anfertigen, auf welchen Teilnehmer zu sehen sein können. Die Teilnehmer erklären sich mit der Nutzung der Aufnahmen zu folgenden Zwecken einverstanden:
– Veröffentlichung auf der Website, in Blogbeiträgen sowie auf Social-Media-Präsenzen des Veranstalters.
– Dokumentation und Archivierung der Veranstaltung
– Verwendung in Werbematerialien
Dieses Einverständnis kann vor Veranstaltungsbeginn schriftlich beim Veranstalter widerrufen werden.
3.9. Foto- und Videoaufnahmen durch Teilnehmer
Von Teilnehmern dürfen Foto- und Videoaufnahmen ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Bestätigung durch den Veranstalter angefertigt werden. Eine Veröffentlichung jedweder Art bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung durch den Veranstalter. Das Anfertigen privater Fotos und Videos ist insofern zulässig, als alle abgebildeten Personen vorab ihr Einverständnis hierzu gegeben haben. Eine Veröffentlichung jedweder Art bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung durch den Veranstalter sowie der abgebildeten Personen.
Die Teilnahme an den von Mag.(FH) H.g Stefan Güttersberger angebotenen Leistungen und Veranstaltungen erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko des Klienten bzw. des Teilnehmers.
Die Haftung von Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger wird ausgeschlossen beziehungsweise auf das gesetzlich zulässige Minimum eingeschränkt.
Es wird keinerlei Garantie und/oder Gewährleistung für eine erfolgreiche Behandlung (dies gilt für alle angebotenen Bereiche – Hypnose, Mentaltraining, Lebens- und Sozialberatung, Psychosoziale Beratung) übernommen. Klienten und Teilnehmer erklären ausdrücklich, dass sie geistig und körperlich gesund sind. Insofern dies nicht der Fall ist, hat der Klient Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger hierüber vorab zu informieren.
Vor Beginn der Anwendung ist vom Klienten eine Datenschutzerklärung zu unterfertigen.
Die persönlichen Daten von Klienten und Teilnehmern werden ausschließlich intern zu organisatorischen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Klienten und Teilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten für Terminvereinbarungen, Rückfragen, Erinnerungen im Rahmen der Tätigkeit von Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger verwendet werden.
Zusätzliche Vereinbarungen oder Abweichungen zu diesen AGB bedürfen unbedingt der Schriftform. Sollten einzelne Bestandteile dieser AGB oder die AGB gesamt unwirksam sein, so treten an die Stelle der unwirksamen Bestandteile Vereinbarungen, welche rechtsgültig sind und den unwirksamen Bestandteilen rechtlich am nächsten kommen.
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS):http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Ich bin nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und erkläre mich dazu auch nicht bereit.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist der Sitz des Veranstalters:
Mag.(FH) H. Stefan Güttersberger
Enzersdorfer Strasse 6/1/18
2340 Mödling
Stand: März 2025